Beliebte Suchbegriffe
Anti-Wurzelvlies. Was ist das eigentlich? Es handelt sich um ein Gewebe das aus kleinen Kunststoffbändern aus Polypropylen. Diese bilden ein Gewebe, das Wasser durchlässt, aber Unkraut und Wurzeln zurückhält. Darüber hinaus wird das Anti-Wurzelvlies von FVR Trading standardmäßig mit 8 Jahren Garantie auf seine UV-Stabilität geliefert. Es kann also auch einfach oberirdisch verwendet werden.
Wir lassen alle von uns verkauften Anti-Wurzelvliese in Indien herstellen. Wir haben uns bewusst dafür entschieden. Indien ist ursprünglich ein Land mit vielen Webereien. Diese liefern eine stabile Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen. Unterschiede zwischen „europäischer“ und „asiatischer“ Qualität gibt es hier also nicht. Unser Hersteller arbeitet mit Sulzer-Webmaschinen. Das sind Webmaschinen, mit denen auch europäische Anbieter arbeiten. Wir können keine Unterschiede in den Spezifikationen zwischen den von uns gelieferten Anti-Wurzelvliesen und den in „europäischer Qualität“ verkauften Vliesen feststellen.
Es ist sinnvoll, den Untergrund, auf dem das Anti-Wurzelvlies verwendet wird, zuerst zu ebnen. Erst dann wird die Rolle Vlies darüber ausgerollt. Wenn größere Breiten oder Längen abgedeckt werden müssen und eine Überlappung notwendig ist, achten Sie immer darauf, dass Sie mit mindestens 10 cm Überlappung arbeiten, damit Unkraut auch hier keine Chance hat.
Das kann auf zwei Arten geschehen. Sie können beispielsweise etwa 30 cm tiefe Gräben ausheben, das Wurzelvlies darin verstauen und dann die Gräben wieder verschließen und gut verdichten. Einfacher ist es vielleicht, mit Erdankern zu arbeiten. Diese U-förmigen Stahlanker werden je nach Bedarf alle 1 bis 2 Meter eingesetzt. Sie verfügen über Spitzen, was die Anwendung erleichtert. Wir haben Anker von 20 und 30 cm auf Lager. Bei lockereren Untergründen kann ein längerer Anker (30 cm) sinnvoll sein.
Ja. Da es sich um ein Gewebe handelt, franst das Vlies beim Schneiden aus, sofern Sie dies nicht verhindern. An den Schnittstellen sollte das Vlies am besten in der Mitte gefaltet und mit Erdankern gesichert werden, um ein weiteres Ausfransen zu verhindern. Darum ist unser Wurzelvlies an den Seiten der Rolle auch „umgewebt“ (tuck-in). Billiger wird es, wenn man das Vlies in der Fabrik mit einem heißen Messer schneiden lässt; aber das halten wir für keine gute Idee.
Klar😊! Bei uns erhalten Sie garantiert das beste Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind einer der größten Importeure von Anti-Wurzelvlies in den Beneluxländern und liefern direkt an den Endkunden. Da wir mit großen Mengen arbeiten, können wir zu wettbewerbsfähigen Preisen verkaufen. Natürlich wollen wir auch QUALITÄT liefern. Auf dem Markt gibt es Wurzelvliese, die beispielsweise weniger UV-stabil sind oder viel gröber gewebt wurden. Auf diese setzen wir bewusst nicht. Wir liefern gutes Material zu einem guten Preis!
Das geht! Wir haben Anti-Wurzelvlies von 0,5 bis 5,25 m Breite und von 100 bis 150 g/m². Klicken Sie hier für unser Sortiment. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit unter 0318-742144 anrufen oder eine E-Mail an info@fvr-trading.nl senden.